Literaturpreis der Kunststiftung NRW - Straelener Übersetzerpreis 2016

Der Straelener Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW ging im Jahr 2016 an die Literaturübersetzerin Brigitte Döbert. Der Preis ist mit 25.000 Euro dotiert und wird in Kooperation mit dem Europäischen Übersetzer-Kollegium in Straelen vergeben. Brigitte Döbert erhielt den Preis für ihre Übersetzung des modernen Epos „Die Tutoren“ des serbischen Autors Bora Ćosić.

„Das in den siebziger Jahren aus der Kraft kreativer Unvernunft entstandene Mammutwerk stellt mit seiner formalen und stilistischen Vielfalt eine enorme Herausforderung dar. Wie Ćosić entfaltet Brigitte Döbert die Welt aus dem Wort: Avancierte Erzähltechniken prallen auf Bauernweisheiten, Dramolette und Anekdoten, übermütige Wortstolpereien folgen auf groteske Lexikoneinträge und Reimspiele. Diese Übersetzung bringt im Deutschen das Flittergold des Geredes zum Glänzen und entlockt dem Volksmund Weltwissen“, so die Jury des Straelener Übersetzerpreises. Döberts Übersetzung ist 2015 im Verlag Schöffling erschienen.
Zugleich würdigt der Preis das übersetzerische Lebenswerk von Brigitte Döbert.

Der mit 5.000 Euro dotierte Förderpreis zum Straelener Übersetzerpreis 2016 der Kunststiftung NRW ging an die in Köln lebende Übersetzerin Christine Ammann für die Übersetzung von „Das verborgene Leben des Waldes“ des amerikanischen Autors David G. Haskell, erschienen im Antje Kunstmann Verlag 2015.

Der Jury gehörten die Übersetzerinnen und Übersetzer Ulrich Blumenbach, Jürgen Dormagen, Kristof Magnusson und Rosemarie Tietze sowie der Journalist Jan Wiele an.